von C.G. | Aug. 25, 2025 | Politik & Partei
Warum »Bürgernähe« oft das Gegenteil bewirkt Authentizität verlangt Echtheit... Ist es Ihnen schon mal aufgefallen? In diesen Tagen stehen sie wieder auf dem Wochenmarkt. Hier in Bergisch Gladbach sind es alle bundesweit bekannten Parteien plus der lokalen Freien...
von C.G. | Aug. 18, 2025 | Politik & Partei
Wie moderne Partizipation wirklich funktioniert Digital oder nicht - die Wünsche des Bürgers sind entscheidend 70% der Deutschen wünschen sich mehr Mitsprache, nutzen aber bestehende Angebote kaum. Das Problem: Alibi-Dialoge statt echter Beteiligung. Eine vereinzelte...
von C.G. | Aug. 11, 2025 | Politik & Partei
Die Mikro-Revolution: Kleine Probleme, große Wirkung Warum gerade praktische Lösungen das Vertrauen zurückbringen Vertrauen entsteht im Kleinen. Zehn reparierte Straßenlaternen bringen mehr Zustimmung als zehn Pressekonferenzen. Dahinter steckt keine abstrakte...
von C.G. | Aug. 4, 2025 | Politik & Partei
Vom Bürgerprotest zur Wählerbindung Strategien für echte Bürgernähe Im Beschwerdemanagement gibt es einen goldenen Satz: Jede Beschwerde ist eine zweite Chance – wenn man sie richtig nutzt. Für die etablierten Parteien heißt das: Weg von Wahlkampf-PR, hin zu echter...
von C.G. | Juli 28, 2025 | Politik & Partei
Die Rezeptur der Ränder Wie extreme Parteien Kunden (Wähler) gewinnen Populistische Parteien agieren wie Start-ups in einem gesättigten Markt: Sie sind laut, schnell, direkt und radikal anders – zumindest in der Präsentation. Fünf Erfolgszutaten Emotion statt...
von C.G. | Juli 21, 2025 | Politik & Partei
Politiker-Sprech versus Straßensprache Wie Politiker an der Lebensrealität vorbeireden „Transformation gestalten“, „Resilienz stärken“ – für viele klingt das, als stünde es auf der Rückseite einer Konferenzmappe. Auf der Straße klingen die Sätze anders: „Ich krieg...
Neueste Kommentare