von C.G. | Dez. 15, 2023 | Mitgliederpflege, Strategie&Zukunftsplanung
Die Weihnachtszeit ist für viele Vereine eine kritische Zeit. Einerseits möchte jeder in der Adventszeit noch einmal die Chance zu einer Weihnachtsfeier nutzen. Doch auf der anderen Seite drängen sich die Termine und gleichzeitig steht das Ende des Vereinsjahres vor...
von Claudia Grötzebach | Dez. 9, 2023 | Mitgliederpflege, Strategie&Zukunftsplanung
Warum ist Mitgliederbindung so wichtig? Ein Verein der keine Mitglieder hat, hat in der Regel keine Zukunft. Eine erfolgreiche Mitgliederbindung ist wichtig für das Überleben eines Vereines. Langjährige Mitglieder leisten viel für ihren Verein und sind damit Gold...
von Claudia Grötzebach | Aug. 10, 2020 | Bloggen & Posten, Dies&Das, Techniktipp
Unter den Plugins, die ich installiert habe, ist Yoast SEO. Vieles an den Tipps ist mir noch unklar. Heute stach mir besonders das Stichwort Alt Attribute ins Auge. ALT Attribute steht für Bild-Erläuterung/-Beschreibung ALT-Attribute hat nicht mit einem...
von Claudia Grötzebach | Mai 13, 2020 | Dies&Das
Am heutigen Tag war in Die Welt auf Seite sechs die Schlagzeile zu lesen: “Deutsche Richter stärken Populisten”. Mein erster Gedanke dazu war: “Wie können sie nur…” Das wollte der Verfasser wohl erreichen. Er fragt verklausuliert, ob der...
von Claudia Grötzebach | März 29, 2020 | Aktuelles, Dies&Das, Finanzen
Von Fußballklubs kennen wir es schon: Die Angst vor dem Klubsterben. Doch in diesen Tagen geht die Angst auch in vielen Vereinen um, egal, ob es sich um Sport-, Züchter-, Freizeitverein oder den bundesweit operierenden Berufsverband handelt. In dieser Woche gab es...
von Claudia Grötzebach | März 15, 2020 | Bloggen & Posten, Crashkurs Vereinsblog
Warum ein 52-Tage-Programm zum eigenen Vereinsblog? “Ehrlich jetzt?” höre ich Sie fragen. Vermutlich gehören Sie zu denen die bezweifeln, daß es heute noch Vereine ohne eine eigene Internetpräsenz gibt. Das ist ein Irrtum. In diese Kategorie der...
von Claudia Grötzebach | Jan. 13, 2020 | Dies&Das, Organisation&Verwaltung
Ein Ehrenamt kostet Zeit. Und wenn Sie es zulassen kostet es sehr viel Zeit. Da gibt es kein drumherum reden. Manche Quellen sprechen von um die zehn Stunden die Woche. Meine Zeitinvestition in 2019 Für das letzte Jahr habe ich gerade erst versucht zu kalkulieren, wie...
von Claudia Grötzebach | Jan. 12, 2020 | Finanzen
Gerade wer noch wenig Erfahrung in der Buchhaltung hat, fragt sich vielleicht, wie er oder sie die Bücher eines Vereins richtig führt? Eigentlich ist das gar nicht so schwer. Doch wer sich nicht auskennt, kann schnell Probleme bekommen. Was sind Barbelege? Für alles,...
von Claudia Grötzebach | Jan. 12, 2020 | Finanzen
Bankbelege zu verbuchen, war für mich immer sehr stressig. In meinem Ärger ging ich wieder dazu über, mehr bar zu bezahlen. Das schonte meine Nerven. Doch dann lernte ich die Stapel- und Ablagemethode von Iris Thomsen in Crashkurs Buchführung für Selbständige vom...
von Claudia Grötzebach | Jan. 12, 2020 | Finanzen, Organisation&Verwaltung
Viele Vereine haben ein übersichtliches Budget. Doch auch Vereine, gleich ob eingetragene oder gemeinnützige, sind zu einer Buchhaltung verpflichtet. In der Regel reicht sie ausgelegt für eine Einnahme-Überschuss-Rechnung. Belege müssen immer archiviert werden Doch...
Neueste Kommentare